Die Quellen von Ileburger SACHSEN QUELLE entspringen in Eilenburg, einer kleinen Stadt im Nordwesten Sachsens am Rande des Naturparks Dübener Heide, dem größten Mischwald Mitteldeutschlands.
Den Namen ILEBURGER haben wir übrigens von der Burg Eilenburg, die erstmals im Jahr 961 mit dem Namen Ilburg erwähnt wurde und das Wahrzeichen unserer Stadt ist. Die Grafen zu Ilburg begründeten am Ende des 11. Jahrhunderts die über 800 Jahre andauernde Herrschaft der Wettiner über ein Gebiet, aus dem später der heutige Freistaat Sachsen wurde.